Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Vertragsabschluss Mit der Buchung der Ferienwohnung kommt ein verbindlicher Mietvertrag zwischen dem Vermieter und dem Gastzustande zustande. Die Buchung kann schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen.

2. Zahlung Die Zahlung des vereinbarten Gesamtpreises erfolgt gemäß den in der Reservierungsbestätigung angegebenen Zahlungsbedingungen. Zahlungen sind grundsätzlich vor Anreise fällig. Eine Zahlung vor Ort ist nicht möglich.

3. An- und Abreise Die Ferienwohnung steht dem Gast am Anreisetag ab 15:00 Uhr zur Verfügung. Am Abreisetag ist die Wohnung bis spätestens 10:00 Uhr zu verlassen.

4. Stornierung und Rücktritt • Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. • Bei einer Stornierung bis 7 Tage vor Anreise fallen keine Stornokosten an. • Bei späteren Stornierungen oder Nichtanreisen berechnen wir 90 % des Gesamtpreises, sofern die Wohnung nicht anderweitig vermietet werden kann. • Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.

5. Nutzung der Ferienwohnung • Die Ferienwohnung darf nur mit der vereinbarten Personenzahl genutzt werden. • Haustiere sind nicht erlaubt • Das Rauchen ist in der Ferienwohnung nicht erlaubt. • Der Gast verpflichtet sich, die Ferienwohnung sowie das Inventar pfleglich zu behandeln und Schäden unverzüglich zu melden.

6. Haftung Der Vermieter haftet nicht für Schäden oder Verletzungen, die durch unsachgemäße Nutzung der Ferienwohnung entstehen. Der Gast haftet für alle Schäden, die durch ihn oder seine Begleitpersonen verursacht werden.

7. Schlüsselübergabe Die Schlüssel werden gemäß den vereinbarten Modalitäten (z. B. Key Safe mit PIN) übergeben. Der Verlust des Schlüssels ist unverzüglich zu melden; Die Kosten für den Austausch trägt der Gast.

8. Datenschutz Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Mietvertrages gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

9. Sonstiges • Änderungen und Ergänzungen des Mietvertrages bedürfen der Schriftform. • Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. • Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Wittlich.

10. Fahrradunterstellplatz und Akku-Ladung

Ein Unterstellplatz für Fahrräder (inkl. E-Bikes) steht zur Verfügung. Wir weisen darauf hin, dass dieser Unterstellplatz unbewacht ist und eine Haftung des Vermieters für Beschädigung oder Verlust der dort abgestellten Fahrräder, Ausrüstung oder Wertgegenstände ausgeschlossen ist. Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr des Gastes. Das Laden von E-Bike-Akkus oder anderen Akkus ist in der Ferienwohnung aufgrund des Brandrisikos strengstens untersagt. Bitte nutzen Sie ausschließlich die dafür vorgesehenen, sicheren Lademöglichkeiten. Bei Schäden, die durch das Laden oder unsachgemäße Nutzung entgegen dieser Regelung entstehen, trägt der Gast die volle Kosten- und Haftungspflicht.